Geschichte & Philosophie Ihres 4* Hotels am Arlberg

Seit 1924 steht das Hotel Tannbergerhof**** im Herzen von Lech am Arlberg für mondänen Alpen-Chic, alpinen Charme, erstklassigen Service & eine gemütliche Wohlfühlatmosphäre.
Unser Job ist unsere Leidenschaft: Wir bieten unseren Gästen das Beste der Alpen. Sport, Erholung und kulinarische Schmankerl sorgen für einen unvergesslichen Urlaub in unserem 4-Sterne Hotel, dem einzigen 4-Sterne Hotel in Lech am Arlberg mit Ski In - Ski Out. Im Sommer und Herbst sind Sie bei uns ebenfalls mitten im Geschehen!
Ein Blick zurück: Auf Zeitreise in die Hotel-Geschichte

Die Erfolgsgeschichte des 4-Sterne Hotels am Arlberg beginnt mit dem Hotelgründer Martin Jochum (geb. 1885). Am 28. Jänner 1928 legte Martin Jochum die Konzessionsprüfung für Gast- & Schankgewerbe ab und legte damit den Grundstein für eines der traditionsträchtigsten Hotels im exklusiven Feriendörfchen Lech.
1923 | Kauf des Baugrundes und Baubeginn |
1924 | Eröffnung des Tannbergerhofs |
1928 | Konzessionsprüfung von Martin Jochum für Gast- & Schankgewerbe |
1929 | Errichtung eines Anbaus an der Außenfront, bis heute unverändert. Damalige Bettenanzahl: 90 |
1930 | Entstehung der berühmten Eisbar an der Flussseite |
1932 | Errichtung der Tanzbar "American Bar" nach den Plänen des Architekten Dönz |
1953 | Erweiterung des Hotels um ein Stockwerk (4. Stockwerk) |
1959 | Verkauf des Landhauses Tannbergerhof, Vermietung der einzelnen Zimmer |
1960 | Übernahme der Geschäftsführung von Hilde Jochum, Tochter von Martin Jochum |
1962/63 | Umbau des 4. Stockwerkes, Verlegung der Eisbar an den heutigen Standort |
1970 | Entstehung des Sauna- & Massagebereiches im Keller sowie neue Sanitär- & Heizanlage |
1976 | Errichtung der Tannberg Bar, Verlegung der Rezeption und des Restaurants, Erweiterung um 2 neue Hotel-Suiten |
1977/78 | Bau Chalet Hilde |
1990 | Verkauf der Pension Bernhard |
1999 | Tod von Hilde Jochum Veronika Heller (Tochter von Hilde Jochum) nimmt ihr Erbe an und überträgt die Geschäftsführung an Hoteldirektor Karl Wiener |
1999 | Erweiterung des Saunabereichs: Sauna, Dampfbad, Solarium, Whirlpool & größerer Massageraum Anschluss an das Biomasseheizwerk Lech |
2001 | Umfassende Sanierungen & Modernisierungen des Kellerbereiches und Erdgeschosses: Entstehung einer neuen Disco, eines Restaurants und eines großzügigen Empfangsbereiches mit Multimedia-Seminarraum. |
2002 | Die komplette Technik wird erneuert mit einem effizienten Netzwerk mit 2.000 m Datenkabel sowie einer neuen, digitalen Telefonanlage und Internetanschluss in jedem Zimmer. Fertigstellung des 2,62 Millionen € teuren Umbaus im November 2002 mit einer riesigen Party samt Live-Band. |
2004 | Übernahme der Geschäftsführung von Peter Steinwidder |
2005 | 22./23. August: Zerstörung des Kellerbereichs durch Hochwasser. Renovierung dank Einheimischer und extra angereister Helfer in Rekordzeit. |
2007 | Renovierung der Gästezimmer im Landhausstil, neue Wärmedämmung und Personenaufzug in allen Stockwerken |
2008 | Umbau Chalet Hilde |
2009 | Erneuerung Eisbar |
2011 | Übernahme der Geschäftsführung durch Hoteldirektor Denny Noé |
2011 | Errichtung der Suite III |
2019 | Kauf des Hotels durch die Brüder Johannes und Christoph Pfefferkorn Austausch der gesamten Schankanlage und Kellertechnik |
2020 | Neugestaltung der Außenterrasse mit neuer Bar und Markise |
2022 | Anschaffung neuer Matratzen, Fernseher und Vorhängen sowie Neugestaltung der Wohnbereiche in allen Zimmern Einbau blickdichter Zimmerfenster entlang der Sonnenterrasse im ersten Stock |
2023 | Facelift Hotellobby, Tannberg Bar und Ruheraum im Saunabereich |
2024 | Renovierung von 8 Mitarbeiterzimmern im Haus Bernhard und Neugestaltung des Tannberg Pub sowie Einbau einer neuen Musikanlage |
Buchen Sie jetzt Ihren Aufenthalt!
Kommen Sie in unser historisches Hotel am Arlberg und verbringen Sie einen belebenden Urlaub. Senden Sie uns eine unverbindliche Anfrage oder buchen Sie direkt online. Bis bald!