Tischreservierung

Wir garantieren Ihnen:

  • Persönliche Beratung: Individueller Service für Ihre Wünsche.
  • Schönere Zimmer: Upgrade in der gleichen Kategorie (nach Verfügbarkeit).
  • Transfer-Organisation: Bequemer Transport vom Bahnhof oder Flughafen.
  • Vielfältige Extras: Vermittlung von Zusatzleistungen im Hotel und vor Ort.
Direktbucher-Vorteile
schließen

Wir garantieren Ihnen:

  • Persönliche Beratung: Individueller Service für Ihre Wünsche.
  • Schönere Zimmer: Upgrade in der gleichen Kategorie (nach Verfügbarkeit).
  • Transfer-Organisation: Bequemer Transport vom Bahnhof oder Flughafen.
  • Vielfältige Extras: Vermittlung von Zusatzleistungen im Hotel und vor Ort.

Rundwanderweg „Mein Weg“ oder auch „Min Weag“ in Vorarlberg

„Min Weag“ in 31 Etappen erwandern

Zwei Wanderer mit Rucksäcken und Wanderstöcken auf dem Min Weag mit Blick auf den türkisblauen See
Wandern auf den Min Weag in Vorarlberg

„Mein Weg“ oder wie die Vorarlberger im Dialekt so schön sagen „Min Weag“ nennt sich der Vorarlberger Rundwanderweg, der durch viele der schönsten Landschaften Vorarlbergs führt. Dieser einzigartige Rundwanderweg in Vorarlberg bietet nicht nur traumhafte Natur und die beeindruckende Bergwelt, sondern lädt Gäste und Einheimische gleichermaßen dazu ein, zur Ruhe zu kommen und den Alltag hinter sich zu lassen. Gleichzeitig begegnet man täglich Gleichgesinnten, die sich auf denselben „Min Weag“-Etappen befinden, was zu bereichernden Begegnungen führen kann.

Vorarlberg-Rundwanderweg führt durch sechs Regionen

Stolze 31 Etappen ist der Waldwanderweg „Min Weag“ lang und führt durch sechs Regionen. Der Vorarlberg-Rundwanderweg kann entweder in einem Stück oder in Teilstrecken begangen werden. Und das im oder gegen den Uhrzeigersinn. Er reicht vom Bodensee bis ins Hochgebirge und wieder zurück.

Von sanften Hügellandschaften des Bregenzerwaldes bis über die Baumgrenze in der Silvretta oder im Rätikon – der „Min Weag“ bietet landschaftlich alles, was das Wanderherz begehrt. Auch jede Gemeinde und seine Leute haben einen eigenen Charakter und ein ganz besonderes Flair – darunter natürlich auch Lech am Arlberg. Spätestens während des Waldwanderwegs zeigt sich, dass das vermeintlich kleine Bundesland links von Tirol gar nicht so klein ist.

Min Weag - Alle Informationen im Überblick

Schwierigkeit schwer
Strecke 400,9 km
Aufstieg 23000 m
Abstieg 23000 m
Dauer 160:00 h
Tiefster Punkt 393 m
Höchster Punkt 2716 m
Ein Paar wandert auf einem Weg zu einer Hütte
Rundwanderweg rund um den Arlberg

Streckenverlauf vom Rundwanderweg Mein Weg

Der Vorarlberg-Rundweg führt vom Rheintal über den Bregenzerwald zum Tannberg und von der Silvretta über den Verwall und den Rätikon wieder zurück ans Ufer des Bodensees. Etappenziele: Bregenz – Pfänder – Sulzberg – Hochhäderich – Lecknertal – Sippersegg – Sibratsgfäll – Schönenbach – Mittelberg – Hochtannberg – Lech – Rüfikopf – Stuttgarter Hütte – Kaltenberghütte – Konstanzer Hütte – Zeinisjoch/Stausee Kops – Bielerhöhe – Saarbrücker Hütte – Tübinger Hütte – Gargellen – Tilisunahütte – Lindauer Hütte – Brand – Nenzinger Himmel – Alpe Gamp – Gurtis – Feldkirch – Laterns – Viktorsberg – Ebnit – Bödele – Bildstein – Bregenz

Tipps für den Vorarlberger Min Waeg

  • Die Unterkünfte sollten zuvor unbedingt reserviert werden.
  • In der Hauptsaison können in den Etappenorten und den Beherbergungsbetrieben Engpässe entstehen.
  • Fast in allen Orten können sich Wanderer mit Lebensmitteln eindecken. Lunchpakete können teilweise auf Anfrage in den Unterkünften bezogen werden.

Haben Sie Lust den Vorarlberger Rundwanderweg Min Waeg selbst zu gehen und eine wunderschöne Wanderung zu erleben? Senden Sie uns Ihre unverbindliche Anfrage oder buchen Sie bequem online. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Tannbergerhof Highlights
Tannbergerhof Highlights

Sommer

  • Exklusive Bergerlebnisse: Wandern in Lech am Arlberg
  • Aufregende Radtouren zum Radfahren am Arlberg
  • Abenteuer in Ihrem Sommerurlaub in Lech
  • Ausflugsziele & Aktivitäten in der Region Lech Zürs
  • Veranstaltungen in Ihrem Urlaub in Lech am Arlberg

Erfahren Sie mehr

Winter

  • Der Winter im Ursprung des alpinen Skifahrens
  • Ihr Urlaub abseits der Pisten von Lech am Arlberg
  • Der Kreis schließt sich - Verbindung zweier Skigebiete
  • Winteropening Lech Zürs am Rüfikopf
  • Weinberg-Event im Dezember

Erfahren Sie mehr

Herbst

  • Aktiver Urlaub im Hotel Tannbergerhof****
  • Frische Bergluft und traumhafte Wanderungen
  • Wanderurlaub in der Nähe des Hotels
  • Zahlreiche Wandertouren
  • Wanderempfehlung von Johannes Pfefferkorn: Die Gipslöcher

Erfahren Sie mehr

Restaurant

  • Gehobene Küche mit internationalen und regionalen Speisen
  • Mehrgängiges Gourmet-Menü & À-la-Carte im Zentrum Lechs
  • Saisonale Höhepunkte im alpinen Ambiente
  • Großes Frühstücksbuffet für einen perfekten Start in den Tag
  • So schmeckt Ihr Genießer-Urlaub in Lech am Arlberg

Erfahren Sie mehr

schließen

Wir garantieren Ihnen:

  • Persönliche Beratung: Individueller Service für Ihre Wünsche.
  • Schönere Zimmer: Upgrade in der gleichen Kategorie (nach Verfügbarkeit).
  • Transfer-Organisation: Bequemer Transport vom Bahnhof oder Flughafen.
  • Vielfältige Extras: Vermittlung von Zusatzleistungen im Hotel und vor Ort.
Direktbucher-Vorteile
schließen

Wir garantieren Ihnen:

  • Persönliche Beratung: Individueller Service für Ihre Wünsche.
  • Schönere Zimmer: Upgrade in der gleichen Kategorie (nach Verfügbarkeit).
  • Transfer-Organisation: Bequemer Transport vom Bahnhof oder Flughafen.
  • Vielfältige Extras: Vermittlung von Zusatzleistungen im Hotel und vor Ort.
Buchen & Anfragen
schließen

HAPPY HOUR - Happy Aprés Ski täglich von 18 bis 21.30 Uhr

>>> im Tannberg Pub